5 Fragen an den Chef des Hauses Josef
Josef ist der leidenschaftliche Schnapsbrenner des Hauses und zuständig für die Verarbeitung des Fleisches. Spezialisiert hat er sich in den letzten Jahren, schon fast Jahrzehnten, auf die Verarbeitung von Wild. Leidenschaftlich gerne sitzt der Chef des Hauses auf dem Traktor.
Josef Gutjahr war Jahrzehnte lang für die Weinherstellung zuständig bis er diese an Michael übergeben hat, um sich mehr der Fleischverarbeitung zu widmen. Bevor Josef, Waltraud über den Weg gelaufen ist, lebte der Lebringer in Bachsdorf. Seine ursprüngliche Ausbildung war der Beruf Schlosser. Beruflich zog es den jungen Josef nach Graz, als Reifenverkäufer arbeitet er bei einem Großhändler.
Fact: Im Jahr 2020 feierten Waltraud und Josef ihren 30. Hochzeitstag.
Mit Waltraud an der Seite war schnell klar, dass sich Josef beruflich umorientiert. Er besuchte Lehrgänge und Kurse, suchte Unterstützung bei Kollegen und erlernte so das Handwerk, welches notwendig war. Wie vermutlich fast jeder Buschenschank der Region, entstand zuerst das Weingut bevor dieses mit dem Buschenschank erweitert wurde. So auch im Haus Gutjahr, weshalb Peppi zuerst die Weinproduktion erlernte.
So Josef auf geht’s..
- Auf welche drei Dinge kannst du nicht verzichten?
gutes Essen, guten Wein und die Jagd
Fact: Josef kam erst durch Waltraud zur Jagd.
- Wenn du dir aussuchen könntest, was für ein Tier du im nächsten Leben wärst, welches würdest du wählen?
Murmel[ Erklärung ausständig.. ;) ]
- Was würdest du gerne ausprobieren, was du dich bisher nicht getraut hast?
Ich würde irrsinnig gerne mal Fallschirm springen. Diesen Wunsch habe ich schon länger, aber ich bin noch nie über meinen Schatten gesprungen. Was nicht ist, kann noch werden.
- Wenn dein Leben ein Buch wäre, welchen Titel würde es haben?
„Lebenslaut.“
Untertitel könnt ihr euch gerne selbst zusammenreimen.
- Was darf in deinem Kühlschrank nie fehlen?
Mineralwasser
- Nachdem du so kurz antwortest, gibt’s Frage Nummer 6. Wenn du ein Gericht für den Rest deines Lebens essen müsstest, welches wäre es?
Zählt Brot als Gericht? Wenn ja, dann selbstverständlich das Brot von Waltraud.