Das Sausal
Urlaub <> Arbeiten
Wir wohnen und arbeiten, wo andere Urlaub machen.
Sanft geschwungene Hügel und ein mildes, mediterranes Klima prägen unsere Heimat. Die Sausaler Weinstraße ist bekannt für die steilsten Weingärten in der Steiermark mit seinem Aushängeschild, dem Riesling.
Sausal ist das älteste, urkundlich erwähnte Weinbaugebiet der grünen Mark. Die kargen Böden lassen die Rebstöcke langsam wachsen und prägen den Charakter unserer Weine. Durch die extremen Hanglagen ist der Weinbau bei uns mit aufwändiger Handarbeit verbunden.
Wir sind jeden Tag dankbar für dieses Geschenk der Natur.

Empfohlene Unterkünfte
Das Kappel
Steinriegel 25, Kitzeck im Sausal
Ferienwohnung Pichler
Neurath 76, Kitzeck
Ferienwohnungen Lackenbauer
Grötsch 34, St. Nikolai im Sausal
Boutique Hotel-Pension – Zum Sausaler
Föhrenhofweg 30
A-8505 St. Nikolai im Sausal
Erlebens- und Sehenswertes
Sausaler Weinstraße
Die Heimat des Rieslings
Weinverkostungen können bei jedem Weingut gemacht werden
Wandern und Spazieren
Der Wanderweg K2 führt direkt bei uns vorbei.
Wanderwege liegen im Tourismusbüro auf oder unter
Radl’n
Radwegkarten liegen im Tourismusbüro auf oder unter
Steirisches Weinmuseum
Steinriegel 15,
Kitzeck im Sausal
Käserei Fischer
Neurath 19, Kitzeck im Sausal
Ölmühle Hartlieb
Mühlweg 1, Heimschuh
Aeijst – die Brennerei
St. Nikolai 6
Sausaler Terroirweine
Das Sausal zählt zu den ältesten Weinherkünften Österreichs und ist das älteste urkundlich erwähnte Weinbaugebiet der heutigen Steiermark. Die Böden des Sausals sind karg und bestehen aus Schiefer und aus Muschelkalk. Sie sind für das langsame Wachstum der Rebstöcke verantwortlich, erbringen geringere Erträge und prägen den Charakter der Weine, mit einer oft salzig mineralischen Typizität. Mit Hanglagen von bis zu 90% Gefälle zählt das Sausal zu den steilsten Weinbaugebieten Europas. Durch aufwändige Handarbeit werden diese Extremsteillagen bewirtschaftet.
Seit 6. Jahren veranstalten die Sausaler Winzer gemeinsam eine Jahrgangspärsentation, welche viele Gäste aus Nah und Fern lockt.
Sausaler Terroirweine
Das Sausal zählt zu den ältesten Weinherkünften Österreichs und ist das älteste urkundlich erwähnte Weinbaugebiet der heutigen Steiermark. Die Böden des Sausals sind karg und bestehen aus Schiefer und aus Muschelkalk. Sie sind für das langsame Wachstum der Rebstöcke verantwortlich, erbringen geringere Erträge und prägen den Charakter der Weine, mit einer oft salzig mineralischen Typizität. Mit Hanglagen von bis zu 90% Gefälle zählt das Sausal zu den steilsten Weinbaugebieten Europas. Durch aufwändige Handarbeit werden diese Extremsteillagen bewirtschaftet.
Seit 6. Jahren veranstalten die Sausaler Winzer gemeinsam eine Jahrgangspärsentation, welche viele Gäste aus Nah und Fern lockt.