UNSERE ERFAHRUNGEN
Insights vom Weinberg
Sausaler Wermut unter den TOP 10 Österreichs
Der hauseigene Wermut war zu Beginn nur eine Spielerei. 2019 fand Michael im Garten eine Wermutpflanze und begann zu grübeln. Gemeinsam mit Tanja werden des Öfteren neue ...
5 schnelle Fragen an Josef
5 Fragen an den Chef des Hauses Josef Josef ist der leidenschaftliche Schnapsbrenner des Hauses und zuständig für die Verarbeitung des Fleisches. Spezialisiert hat er sich in den ...
Frohe Ostern!
Ostern ist neben Weihnachten eine Familienzeit! Weihnachten und Silvester hat unser Buschenschank komplett geschlossen. Über Ostern ist dies nicht ganz der Fall, wir nehmen uns jedoch zu normalen ...
5 schnelle Fragen an Waltraud
5 Fragen an die Chefin des Hauses Waltraud Sofern die Chefin nicht in der Küche des Buschenschanks zu finden ist, befindet sie sich hinter dem Haus ...
Aktuell im Weingarten
Die Rebe wächst eh von alleine, was wir dabei tun? Die Weingartenaufgaben im Winter und Frühjahr lassen sich verhältnismäßig schnell beschreiben. Weingarten schneiden und binden ...
Auf a Schnapserl!
"Trink ma a Schnapserl, oda zwa?" 2cl oder sollen es 4cl sein, Sekunden später ist das Glas leer und im Hals und Bauchraum wird es wohlig ...
Südsteiermark DAC
Zwischen kann und muss, das steirische DAC System. Mit der Einführung des DAC System haben sich nur Kleinigkeiten verändert. Aber was heißt das für euch und welchen ...
Sekt ≠ Frizzante
Warum ist Frizzante billiger als Sekt? Warum ist Sekt teurer als Frizzante? Wie man den Unterschied zwischen Sekt und Frizzante mit nur wenig Tipps sofort erkennt. ...
Der steirische Buschenschank!
Ristretto, Stutzn, Krügerl oder vielleicht ein Karamell-Frappucino, nicht bei uns im Buschenschank aber warum nicht. Warum gibt’s bei uns kein Seidl? Die Geschichte des Buschenschanks ist ...